Print

Zimt-Apfelbrot

Zimt-Apfelbrot

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Bewertungen

Dieses saftige und zarte Zimt-Apfelbrot hat eine köstliche Schicht aus braunem Zucker und Äpfeln in der Mitte sowie eine knusprige Kruste, die mit einer leichten Zimtglasur verziert ist. Dieses einfach zuzubereitende Apfelbrot wird schnell zu einem Lieblingsgebäck im Herbst und gehört zu den besten schnellen Brotrezepten, die Sie je gebacken haben.

Zutaten

Skala
  • 1 ½ Tassen Weizenmehl (Type 405)
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • ½ Tasse ungesalzene Butter, weich (1 Stück)
  • ½ Tasse Zucker
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 2 große Eier
  • ½ Tasse Milch

Apfelmischung:

  • ½ Tasse brauner Zucker, leicht gepackt
  • 1 ½ TL gemahlener Zimt
  • 1 großer Apfel, geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten

Topping:

  • 2 EL brauner Zucker
  • ¼ TL gemahlener Zimt

Glasur:

  • ¾ Tasse Puderzucker
  • ¼ TL gemahlener Zimt
  • 2 EL Wasser

Anweisungen

  • Ofen vorheizen & Form vorbereiten: Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Kastenform (ca. 21,5 x 11,5 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Trockene Zutaten vermengen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Beiseitestellen.
  • Butter und Zucker aufschlagen: In einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät oder einer Küchenmaschine Butter, Zucker und Vanille auf mittelhoher Stufe schlagen, bis die Masse glatt und hell ist (ca. 3–4 Minuten). Dabei gelegentlich die Schüsselränder mit einem Gummispatel abkratzen.
  • Eier hinzufügen: Die Eier nacheinander unterrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
  • Flüssige & trockene Zutaten abwechselnd einarbeiten: Die Geschwindigkeit auf niedrig stellen und die Hälfte der Mehlmischung einrühren, dann die Hälfte der Milch. Den Rest des Mehls und der Milch hinzufügen und vermengen.
  • Apfelmischung vorbereiten: In einer separaten Schüssel braunen Zucker, Zimt und Apfelstücke mischen.
  • Topping vorbereiten: In einer kleinen Schüssel braunen Zucker und Zimt vermengen.
  • Teig schichten: Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben und mit der Hälfte der Apfelmischung belegen. Mit einem Messer oder Spieß vorsichtig durch den Teig ziehen, um eine leichte Marmorierung zu erzeugen (nicht zu viel rühren).
  • Zweite Schicht hinzufügen: Den restlichen Teig darübergeben und mit der restlichen Apfelmischung bedecken. Erneut leicht mit einem Messer durchziehen. Das vorbereitete Zimt-Zucker-Topping darüberstreuen.
  • Backen: Das Brot für 45–55 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte fast sauber herauskommt (ein paar feuchte Krümel aufgrund der weichen Äpfel sind in Ordnung).
  • Abkühlen lassen: Das Brot 15–20 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  • Glasur zubereiten: Während das Brot abkühlt, Puderzucker, Zimt und Wasser zu einer glatten Glasur verrühren.
  • Glasur auftragen: Das Brot aus der Form nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und mit der Glasur beträufeln. Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.

    Equipment:

    • Kastenform (21,5 cm x 11,5 cm)
    • Küchenmaschine oder elektrischer Handmixer

Hinweise

  • Für beste Ergebnisse die Äpfel in kleine bis mittelgroße Würfel schneiden.
  • Apfelbrot kann 2–3 Tage bei Raumtemperatur abgedeckt aufbewahrt werden.
  • Jede Apfelsorte eignet sich für dieses Rezept – von süßen Gala-Äpfeln bis hin zu säuerlichen Granny Smiths.
  • Dieses Rezept ähnelt niederländischem Apfelbrot, das mit Streusel und Glasur bedeckt wird. Die Zimt-Zucker-Schicht in diesem Brot ähnelt dem Streusel in der niederländischen Variante.
  • Für einfaches Herausheben des Brotes aus der Form eine Backpapier-Schlinge vorbereiten: Dazu ein Stück Backpapier in Längs- und Querrichtung in die Form legen, sodass es über die Ränder hinausragt. Das Brot kann dann einfach mit den „Griffen“ aus der Form gehoben werden. Das Backpapier vorher mit Backtrennspray einfetten.

Ernährung