Willkommen zu meinem neuesten Rezept, das eure Geschmacksknospen verwöhnen wird: Cremiges Knoblauch-Hähnchen. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die eine schnelle, aber dennoch luxuriöse Mahlzeit suchen. Mit einer reichhaltigen Soße, die in nur einer Pfanne zubereitet wird, ist dieses Rezept sowohl praktisch als auch köstlich.
Zutaten
Für das Hähnchen:
- 2 große Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut
- Salz/Pfeffer
- 3 Teelöffel italienische Gewürze
- ½ Tasse Allzweckmehl
- 4 Esslöffel geriebener Parmesan
- 3-4 Esslöffel Olivenöl
Für die Soße:
- 3 Esslöffel ungesalzene Butter
- 10 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Mehl
- 2 ½ Tassen Hühnerbrühe
- 1 Rinderbrühwürfel oder 1 TL Better Than Bouillon
- 1 Teelöffel natriumarme Sojasoße (ersetzbar durch Worcestersoße)
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- ½ Teelöffel Senfpulver
- ½ Teelöffel getrockneter Thymian
- ½ Tasse Schlagsahne
- ½ Tasse Parmesan (optional)
Zubereitung
Vorbereitung:
Zuerst die Hühnerbrühe mit Brühwürfel, Sojasoße, Zwiebelpulver, Senfpulver und Thymian mischen und beiseite stellen. Mehl und Parmesan auf einem Teller vermengen und die restlichen Zutaten abmessen.
Hähnchen vorbereiten:
Die Hähnchenbrüste in 2-3 dünnere Scheiben schneiden. In einen Gefrierbeutel legen und mit einem Fleischklopfer auf eine Dicke von ½ Zoll klopfen. Das Fleisch trocken tupfen und mit italienischen Gewürzen sowie Salz und Pfeffer würzen. Jedes Stück im Mehl-Parmesan-Gemisch wenden und überschüssiges Mehl abklopfen.
In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Hähnchen portionsweise für jeweils 4-5 Minuten pro Seite anbraten, bis eine goldene Kruste entsteht. Beiseite stellen und die braunen Rückstände in der Pfanne lassen.
Soße zubereiten:
Die Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Mit einem Silikonspatel den Boden der Pfanne reinigen. Die Knoblauchzehen hinzufügen und für 6-7 Minuten karamellisieren lassen. Mehl hinzufügen und mit einer Gabel für 1-2 Minuten verrühren, bis der rohe Mehlgeruch verschwunden ist.
Die Hühnerbrühemischung nach und nach einrühren, dabei ständig rühren. Die Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Parmesan einrühren und das Hähnchen zurück in die Pfanne legen. Die Soße darüber löffeln, abdecken und für 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Petersilie garnieren und mit Kartoffelpüree und gerösteten grünen Bohnen servieren!
Tipps für das perfekte Hähnchen:
- Die Hitze während des Bratens leicht anpassen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Die „Fond“ genannten Rückstände in der Pfanne verleihen der Soße zusätzlichen Geschmack.
- Wenn das Hähnchen an der Pfanne klebt, ist es noch nicht bereit zum Wenden – warten, bis es sich von selbst löst.
Aufbewahrung:
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Aufwärmen direkt aus dem Gefrierschrank in der Mikrowelle erhitzen oder über Nacht auftauen lassen und in einem leicht gefetteten, abgedeckten Auflauf bei 175 °C für 20-25 Minuten erhitzen.
Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Highlight in jedem Kochbuch. Probiert es aus und lasst euch von den reichen Aromen verzaubern!