Himbeer-Zimtschnecken

ad
Print

Himbeer-Zimtschnecken

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Keine Bewertungen

Erleben Sie die göttliche Fusion von Aromen mit unseren Himbeer-Zimtschnecken, die mit einem spritzigen Zitronenguss überzogen sind. Diese köstlichen Leckerbissen kombinieren die wohltuende Wärme von Zimt mit der lebhaften Frische von reifen Himbeeren und schaffen eine himmlische Verbindung für Dessertliebhaber. Beim ersten Bissen schmilzt der weiche, teigige Kern und offenbart die himmlischen Himbeerschwaden, die jeden Bissen mit fruchtigem Genuss veredeln.

  • Autorin: Emma
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 25 Minuten
  • Ertrag: 12 Schnecken 1x
  • Kategorie: Gebäck, Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Amerikanisch
  • Diät: Vegetarisch

Zutaten

Skala
  • 4 Tassen Allzweckmehl
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 2 Teelöffel Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 1/4 Tassen lauwarme Milch
  • 1/4 Tasse + 1 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 2 große Eier

Für die Himbeerfüllung:

  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 1 Tasse frische Himbeeren, fein gehackt oder püriert

Für den Zitronenguss:

  • 1 Tasse Puderzucker
  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • Schale von 1 Zitrone
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Anweisungen

  • Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel 4 Tassen Allzweckmehl, 1/4 Tasse Zucker, 2 Teelöffel Trockenhefe und 1 Teelöffel Salz vermengen.

  • Flüssige Zutaten vorbereiten: In einer separaten Schüssel 1 1/4 Tassen lauwarme Milch, 1/4 Tasse plus 1 Esslöffel geschmolzene Butter, 1 Esslöffel Pflanzenöl und 2 große Eier gut vermischen.

  • Flüssige und trockene Zutaten kombinieren: Geben Sie die flüssigen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten und mischen Sie, bis ein Teig entsteht.

  • Teig kneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

  • Erste Gehzeit: Den gekneteten Teig in eine gefettete Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Pin

  • Füllung vorbereiten: 1/2 Tasse Zucker mit 2 Teelöffeln Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. 1 Tasse frisch gehackte Himbeeren vorsichtig in der Zimt-Zucker-Mischung wenden.

  • Die Schnecken formen: Den aufgegangenen Teig zu einem 30×45 cm großen Rechteck ausrollen. Die Himbeer-Zimt-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig von der langen Seite her fest zu einer Rolle aufrollen.

  • Schneiden und zweite Gehzeit: Die Rolle in 12 gleich große Scheiben schneiden. Die Scheiben mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete 23×33 cm große Backform legen. Abdecken und 30 Minuten gehen lassen, bis sie aufgegangen sind.

  • Ofen vorheizen: Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen.

  • Backen: Die Schnecken im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

  • Guss zubereiten: Während die Schnecken backen, 1 Tasse Puderzucker, 1 Esslöffel frischen Zitronensaft, die Schale von 1 Zitrone und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt vermengen. Die Konsistenz bei Bedarf mit zusätzlichem Zitronensaft anpassen.

 

  • Glasieren und servieren: Nach dem Backen die Schnecken aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und dann mit dem Zitronenguss überziehen. Warm servieren.

Hinweise

ad
  • Teig gehen lassen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Küche warm genug ist, damit die Hefe richtig arbeiten kann und der Teig gut aufgeht.

  • Teig rollen: Rollen Sie den Teig so fest wie möglich, damit die Füllung nicht herausläuft.

  • Glasur anpassen: Wenn Sie einen intensiveren Zitronengeschmack bevorzugen, fügen Sie mehr Zitronenschale zum Guss hinzu.

 

  • Servieren: Diese Schnecken schmecken am besten frisch, aber wenn Reste übrig bleiben, können Sie sie sanft in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufwärmen, um ihre weiche Textur zu erhalten.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Rolle
  • Kalorien: ~250 kcal
  • Zucker: 20 g
  • Natrium: 100 mg
  • Fett: 9 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Transfette: 0 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Eiweiß: 4 g
  • Cholesterin: 50 mg

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten, zu sehen, was Sie gemacht haben!

ad

Das könnte Ihnen auch gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Rezeptbewertung 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Share to...